Internationale Promovierende
- Bildungsausländer*innen stellten im Jahr 2021 mit 25% ein Viertel der eingeschriebenen Promovierenden in Deutschland und 19% der abgeschlossenen Promotionsverfahren.
- Die meisten Bildungsausländer*innen strebten 2021 eine Promotion in Mathematik/Naturwissenschaften (knapp 35%), Ingenieurswissenschaften (knapp 20%) oder Geisteswissenschaften (knapp 15%) an. Im Vergleich zu 2019 und 2020 sind die Zahlen leicht zurückgegangen.
- Der größte Teil der abgeschlossenen Promotionsvorhaben der Bildungsausländer*innen entfiel im gleichen Jahr auf die Fächergruppen Mathematik/Naturwissenschaften (43%), Ingenieurswissenschaften (20%) und Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften (knapp 14%).
- China und Indien waren im Jahr 2021 die wichtigsten Herkunftsländer von promovierenden Bildungsausländer*innen, Italien lag auf Platz drei. Bei den abgeschlossenen Promotionen ist China ebenfalls führend. Italien hat Indien im Vergleich zu 2020 überholt und liegt nun an zweiter Stelle.
Mehr erfahren zu den Daten und Hintergründen
Mehr erfahren in der Übersicht zu einzelnen Inhalten