Internationale Publikationen
- Der Anteil der internationalen Ko-Publikationen steigt: 2020 hatten 47,6% der Publikationen von Autoren an Forschungseinrichtungen in Deutschland mindestens eine*n internationalen Ko-Autor*in.
- Etwa die Hälfte der 2020 veröffentlichten internationalen Ko-Publikationen hatte einen Bezug zur Fächergruppe Mathematik/Naturwissenschaften, etwas über ein Drittel zu Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften und knapp ein Fünftel zu den Ingenieurswissenschaften.
- Ko-Autorenschaften von Publikationen bestanden 2020 am häufigsten mit Partnern in den USA, Großbritannien und der Schweiz. China und Australien sind als Partner zunehmend wichtig.
Mehr erfahren zu den Daten und Hintergründen
Mehr erfahren in der Übersicht zu einzelnen Inhalten