Förderungen des DAAD
- Die Anteile der DAAD-Individualgeförderten aus dem Ausland und aus Deutschland sind bei den Universitäten und den Kunst- und Musikhochschulen deutlich höher als bei den Fachhochschulen.
- Die populärsten Zielländer für Geförderte im PROMOS-Programm waren im Jahr 2018 vier außereuropäische Länder: die USA, China, Australien und Kanada.
- Mittelgroße Universitäten und Fachhochschulen werben die höchsten Förderbeträge pro Studierendem*r im Bereich der Projekt-/Programmförderung (ohne EU-Mittel) ein; bei der Förderung aus EU-Mitteln führen die kleineren Institutionen.
Mehr erfahren zu den Daten und Hintergründen
Mehr erfahren in der Übersicht zu einzelnen Inhalten