Studierende - Grunddaten

Sowohl die absolute Zahl der Bildungsausländer*innen in einem Studium in Deutschland wie auch ihr Anteil an der Gesamtzahl der Studierenden ist von 2020 auf 2021 weiter gestiegen. 2021 studierten 324.689 Bildungsausländer*innen an deutschen Hochschulen. Im gleichen Jahr begannen 86.448 Bildungsausländer*innen ihr Studium in Deutschland, damit fast 25.000 weniger als im Vorjahr.

>> Gesamtzahl der Bildungsausländer*innen unter den Studienanfänger*innen und den Studierenden im Zeitverlauf

>>  Anteil der Bildungsausländer*innen an den Studienanfänger*innen und an den Studierenden im Zeitverlauf

Alle Diagramme aus diesem Bereich

Den höchsten Anteil von Bildungsausländer*innen an allen Studierenden hatten im Jahr 2021 mit 27,5% die Kunst- und Musikhochschulen, gefolgt von den kleinen und den großen Universitäten (13,2% bzw. 12,3%). Ein ähnliches Bild bietet sich bei den Studienanfänger*innen, auch hier wiesen die Kunst- und Musikhochschulen mit 40,6% den höchsten Anteil an Bildungsausländer*innen auf, vor den kleinen und den großen Universitäten (29,5% bzw. 21,1%). Hier zeigt sich deutlich die Auswirkungen der Corona Pandemie.

Bearbeitungsoptionen öffnen

42,1% der Bildungsausländer*innen (136.579 Personen) studierten 2021 in einem Fach der Ingenieurswissenschaften und 24,5% (79.415) in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Bei den Geisteswissenschaften und Mathematik/Naturwissenschaften waren die Zahlen erheblich niedriger, jedoch haben die Mat./Nat. zugelegt (11,3% / 36.630 bzw. 9,1% / 29.497).

Bearbeitungsoptionen öffnen

Die meisten Bildungsausländer*innen, die 2021 an deutschen Hochschulen eingeschrieben waren, kamen aus China (13,2% aller Bildungsausländer*innen im Studium), gefolgt von Indien (6,8%) und Syrien (4,3%). In den letzten Jahren hat vor allem der Anteil der indischen und syrischen Studierenden zugenommen. Für Studierende aus Russland war eine geringe, aber kontinuierliche Abnahme zu beobachten.

Bearbeitungsoptionen öffnen

Diagramme & Tabellen aus diesem Bereich

: neuer Inhalt : interne Inhalte
nach oben