Drittmittel der Europäischen Union- Grunddaten
Die Einwerbung von Drittmitteln ist für Hochschulen ein wichtiger Faktor zur Finanzierung der Forschung geworden. Eine Analyse von Drittmitteln europäischer Institutionen lässt gleichzeitig Rückschlüsse auf die internationale Ausrichtung von Hochschulen zu. Grund hierfür ist nicht nur, dass es sich um Mittel aus internationalen Quellen handelt. Häufig verlangt die Antragstellung eine internationale Dimension wie zum Beispiel die Beteiligung von Hochschulen und Akteuren aus mehreren Ländern. Mehr lesen.
Diese Komponente wurde noch nicht geladen. Um es zu laden, scrollen Sie bitte im Browser so weit, bis die Komponente sichtbar wird.
Diese Komponente wurde noch nicht geladen. Um es zu laden, scrollen Sie bitte im Browser so weit, bis die Komponente sichtbar wird.
Diese Komponente wurde noch nicht geladen. Um es zu laden, scrollen Sie bitte im Browser so weit, bis die Komponente sichtbar wird.
Bearbeitungsoptionen öffnen
Diese Komponente wurde noch nicht geladen. Um es zu laden, scrollen Sie bitte im Browser so weit, bis die Komponente sichtbar wird.
Diese Komponente wurde noch nicht geladen. Um es zu laden, scrollen Sie bitte im Browser so weit, bis die Komponente sichtbar wird.
Diese Komponente wurde noch nicht geladen. Um es zu laden, scrollen Sie bitte im Browser so weit, bis die Komponente sichtbar wird.
Diese Komponente wurde noch nicht geladen. Um es zu laden, scrollen Sie bitte im Browser so weit, bis die Komponente sichtbar wird.
Diese Komponente wurde noch nicht geladen. Um es zu laden, scrollen Sie bitte im Browser so weit, bis die Komponente sichtbar wird.
Diese Komponente wurde noch nicht geladen. Um es zu laden, scrollen Sie bitte im Browser so weit, bis die Komponente sichtbar wird.
Diese Komponente wurde noch nicht geladen. Um es zu laden, scrollen Sie bitte im Browser so weit, bis die Komponente sichtbar wird.
Diagramme & Tabellen aus diesem Bereich
: neuer Inhalt
: interne Inhalte
Diagramme: Grundwerte
Diagramme: Anteile
Drittmittel - Grunddaten
Horizont 2020-Mittel nach Programm
- Anteil der ERC Grants an allen Drittmitteln
- Anteil der ERC Grants an EU-Drittmitteln
- ERC Grants pro Professur (in Euro)
- Anteil der ERC Grants an den Horizont 2020-Fördermitteln
- Anteil der Euratom-Förderung an allen Drittmitteln
- Anteil der Euratom-Förderung an EU-Drittmitteln
- Euratom-Förderung (in Euro)
- Anteil der Euratom-Förderung an den Horizont 2020-Fördermitteln
- Anteil der Förderung für Marie-Sklodowska-Curie Actions an allen Drittmitteln
- Anteil der Förderung für Marie-Sklodowska-Curie Actions an EU-Drittmitteln
- Förderung für Marie-Sklodowska-Curie Actions pro Professur (in Euro)
- Anteil der Förderung für Marie-Sklodowska-Curie Actions an den Horizont 2020-Fördermitteln
- Anteil der Förderung für Verbundforschung an allen Drittmitteln
- Anteil der Förderung für Verbundforschung an EU-Drittmitteln
- Förderung für Verbundforschung pro Professur (in Euro)
- Anteil der Förderung für Verbundforschung an den Horizont 2020-Fördermitteln
- Anteil der sonstigen Horizont 2020-Förderlinien an allen Drittmitteln
- Anteil der sonstigen Horizont 2020-Förderlinien an EU-Drittmitteln
- Sonstigen Horizont 2020-Förderlinien pro Professur (in Euro)
- Anteil der sonstigen Horizont 2020-Förderlinien an den Horizont 2020-Fördermitteln